Ein guter Kochtopf aus Edelstahl ist ein Arbeitstier in der Küche, das Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Hier sind die wichtigsten Tipps, damit Ihre Töpfe ein Leben lang halten - und dabei auch noch gut aussehen.
Tipp 1: Vermeiden Sie sofort Salz hinzuzufügen.
Wenn Sie Ihrem Kochtopf sofort Salz zufügen (z.B. Salz in kochendes Wasser), riskieren Sie Lochfraß an der Oberfläche. Dabei handelt es sich um kleine Löcher in der Oberfläche des Stahls.
Dies beeinträchtigt zwar nicht die Funktion Ihres Topfes, aber wenn der Schaden erst einmal da ist, können Sie nichts mehr tun - und das Problem lässt sich leicht verhindern. Warten Sie einfach, bis der Inhalt der Pfanne oder des Topfes heiß ist, bevor Sie Salz hinzufügen.
Tipp 2: Sofort abtrocknen
Töpfe aus Edelstahl halten das meiste aus - sie sind rostfrei, so dass Wasser ihnen nichts anhaben kann. Wenn Sie jedoch Flecken und Mineralablagerungen durch das Wasser (wenn es verdunstet) vermeiden wollen, sollten Sie sie sofort mit einem Geschirrtuch abtrocknen - und die Spülmaschine vermeiden.
Andernfalls bilden sich in der Regel Kalkablagerungen - vor allem, wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser leben.
Ist der Schaden bereits angerichtet?
Dann lesen Sie hier, wie Sie Kalk entfernen können→
Tipp 3: Lassen Sie den Kochtopf abkühlen
Sie wissen vielleicht schon, dass sich Pfannen verziehen können, wenn sie drastischen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind - aber das gilt auch für Kochtöpfe. Das Gleiche gilt für unsere Kohlenstoffstahltöpfe und Gusseisen.
Daher sollten Sie niemals kaltes Wasser in einem heißen Topf verwenden. Lassen Sie den Topf erst ein wenig abkühlen und verwenden Sie dann warmes Wasser zum Reinigen.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Töpfe und Pfannen aus Edelstahl reinigen→
Sind Sie bereit, loszulegen?