Sautierpfannen
Entdecken Sie unsere Blogbeiträge
Gastrotools Sautierpfannen – professionelle Qualität für Ihre Küche
Die Gastrotools Sautierpfanne wurde mit Blick auf Funktionalität, Langlebigkeit und Ästhetik entwickelt. Die Sautierpfanne besteht aus 5-lagigem Edelstahl mit einem Aluminiumkern und sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung, sodass jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielt werden. Der ergonomische CoolGrip-Griff und die geräumige Größe machen sie sowohl für alltägliche Gerichte als auch für anspruchsvollere Küchenprojekte unverzichtbar. Die Sautierpfanne wird in Italien mit über 130 Jahren Erfahrung handgefertigt und vereint zeitloses dänisches Design mit italienischer Handwerkskunst von Weltklasse.
Was ist eine Sautierpfanne?
Eine Sautierpfanne ist eine vielseitige Pfanne mit hohen, geraden Kanten und einem großen, flachen Boden. Sie ist so konzipiert, dass Sie beim Kochen präzise Kontrolle haben, egal ob Sie Gemüse anbraten, Fleisch schmoren oder Soßen zubereiten. Die hohen Ränder erleichtern das Umrühren, ohne dass etwas verschüttet wird, und die geräumige Größe ist perfekt für Gerichte, die viel Platz benötigen, wie z. B. Nudelgerichte.
Wofür kann man eine Sautierpfanne verwenden?
Mit einer Sautierpfanne können Sie alles zubereiten, von cremigem Risotto und saftigen Fleischgerichten bis hin zu köstlichen Saucen und frittierten Köstlichkeiten. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung eignet sie sich ideal zum Köcheln von Gerichten, während die hohen Ränder die Handhabung von Gerichten mit Soße oder Flüssigkeit erleichtern.
Kann auf allen Wärmequellen verwendet werden
Die 5-lagige Sautierpfanne ist mit allen Wärmequellen kompatibel, einschließlich Induktions-, Gas- und Glaskeramikkochfeldern. Die Pfanne kann auch problemlos im Ofen bis zu 430 Grad verwendet werden und eignet sich daher perfekt für Gerichte, die im Ofen gegart werden müssen.
Vorteile der Sautierpfanne mit Deckel
Ein Deckel für Ihre Sautierpfanne ermöglicht es Ihnen, Feuchtigkeit und Wärme zu speichern, was für Gerichte wie Schmoren und Köcheln unerlässlich ist. Der Deckel hilft auch, die Kochzeit zu verkürzen und den Geschmack Ihrer Zutaten zu bewahren. Wenn Sie die Sautierpfanne im Ofen verwenden, ist es auch ideal, den Deckel zu verwenden, wenn die Oberfläche keine direkte Hitze benötigt.
Pflege der Sautierpfanne
Reinigen Sie die Sautierpfanne mit warmem Wasser und milder Seife. Wenn das Essen anbrennt, können Sie die Pfanne mit warmem Wasser und Essig reinigen. Die Sautierpfanne ist auch spülmaschinenfest – es ist normal, dass Kalk- oder Regenbogenflecken auf Edelstahlkochgeschirr auftreten, aber diese lassen sich leicht mit Essig entfernen.
Sautierpfanne vs. Bratpfanne: Was ist der Unterschied?
Während eine Bratpfanne niedrige, abgeschrägte Kanten hat, die sie ideal zum Braten machen, hat eine Sautierpfanne hohe, gerade Kanten, die ein Überlaufen verhindern und sie perfekt für Gerichte mit Flüssigkeit oder Soße machen. Der Vorteil einer Sautierpfanne ist, dass man darin braten und dann die Flüssigkeit hinzufügen kann – perfekt zum Beispiel für eine Bolognese, bei der das Fleisch angebraten werden muss, bevor die Tomaten und die Brühe hinzugefügt werden. Sowohl Bratpfannen als auch Sautierpfannen haben ihren Platz in der Küche, aber die Sautierpfanne ist für größere Aufgaben unverzichtbar.