Brauchen Sie Inspiration für Ihre Backstahl?
Hier sind unsere 3 Lieblingsrezepte für Ihr Backstahl – mit einem zusätzlichen Bonus am Ende des Beitrags.
1. Der perfekte Pizzateig
Selbstgemachte Pizza wird immer beliebter, und das aus gutem Grund: Pizza ist ein sicherer Gewinner in jedem Haushalt, und wenn Sie wirklich wollen, können Sie sich direkt in einen komplizierten Prozess stürzen, um das authentische italienische Ergebnis zu erzielen.
Hier ist ein Rezept, das jeder nachmachen kann und das immer gelingt. Der Teig wird im Kühlschrank gehen gelassen, wo er Zeit hat, Geschmack und Glutenstruktur zu entwickeln – und dann kann man ihn im Kühlschrank lassen, bis man ihn braucht. Die Pizzen haben eine leichte und köstliche Kruste mit einer saftigen Krume.
2. Sauerteigbrötchen
Es ist ein ganz besonderes Gefühl, die ersten gelungenen Sauerteigbrötchen aus dem Ofen zu holen, und es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, wenn Sie erst einmal die erstaunlichen Backeigenschaften von Sauerteig entdeckt haben. Die Brötchen sind knusprig, leicht, lecker und passen perfekt zu Ihrem Morgenkaffee, Butter und einer Scheibe Käse.
Sie können Sauerteigbrötchen auf einem normalen Backblech backen, aber am besten gelingen sie auf einem Backstahl, da sie dann außen knusprig und innen saftig werden. Die Brötchen sind länger haltbar als Hefebrot, da sie mit Sauerteig zubereitet werden, und lassen sich gut einfrieren, sodass Sie immer ein Sauerteigbrötchen aus dem Gefrierschrank nehmen können.
3. Sauerteigbaguettes
Baguettes sind ein sicherer Gewinner auf den meisten Esstischen, egal ob zu Wurst und Käse, als Tapas oder als Beilage zum Hauptgericht. Hier ist eine einfache Version, gebacken mit Sauerteig.
Der Teig wird im Kühlschrank gehen gelassen, damit er Zeit hat, sein Aroma zu entfalten und eine noch bessere Konsistenz zu entwickeln. Wenn Sie bereit sind, geben Sie den Teig einfach auf ein Brett, schneiden ihn in Baguettes, backen sie und schon haben Sie warme Sauerteig-Baguettes zum Abendessen. Sie können auch am nächsten Tag für Sandwiches verwendet werden, da der Sauerteig das Brot länger frisch und saftig hält.
Bonus: Pitabrot

Viele Menschen denken, dass selbstgemachtes Pitabrot schwierig zuzubereiten ist, weil es diese charakteristische hohle Mitte haben muss, um Platz für leckere Füllungen zu bieten. Es ist jedoch viel einfacher, als Sie denken, und Sie werden nie müde werden, Ihr Pitabrot im Ofen „aufgehen“ zu sehen.
Wenn Sie Ihr Pitabrot auf einem Backstahl backen, erzielen Sie die besten Ergebnisse, da die explosive Hitze des Backstahls das Aufgehen des Brotes unterstützt. Füllen Sie es mit Ihren Lieblingszutaten und wenn etwas übrig bleibt, können Sie es einfach einfrieren und an einem anderen Tag schnell und einfach zu einem Abendessen aufwärmen.