Sollte man beim Kochen gemahlene Gewürze oder ganze Gewürze verwenden? Und gibt es wirklich einen Unterschied? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund.
Gemahlene Gewürze findet man in der Regel im Supermarkt und die meisten Menschen haben sie in ihrer Küche. Sie sind praktisch und preiswert – aber nicht die beste Wahl, wenn man das beste Aroma erzielen möchte.
Warum man ganze Gewürze verwenden sollte
Meine klare Empfehlung lautet: Verwenden Sie nach Möglichkeit ganze Gewürze. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie ganze Gewürze in Ihr Essen werfen sollten.
Mit einem Mörser oder einer Gewürzmühle können Sie das Beste aus beiden Welten kombinieren.
Genau wie Kaffee schmecken Gewürze frisch gemahlen viel besser. Das bedeutet, dass Sie deutlich weniger Gewürze verwenden müssen und das Aroma viel interessanter ist.
Sobald die Gewürze gemahlen sind, werden viele Öle und Aromen freigesetzt – und je länger Sie warten, desto mehr Geschmack verlieren die Gewürze. Deshalb schmecken Ihre Gewürze frisch gemahlen deutlich besser als zerkleinert, wenn Sie sie kaufen.
Holen Sie mehr Geschmack aus Ihren Gewürzen, indem Sie sie rösten
In herzhaften Gerichten empfiehlt es sich, die Gewürze vor der Verwendung zu rösten. Durch das Rösten werden die Öle in den Gewürzen freigesetzt, wodurch ein intensiveres und komplexeres Aroma entsteht.
So geht's
Geben Sie die zerkleinerten Gewürze zunächst bei mittlerer Hitze in eine Pfanne. Schwenken Sie die Pfanne ständig, damit die Gewürze gleichmäßig geröstet werden und nicht anbrennen. Verwenden Sie die Gewürze anschließend in Ihrem Gericht.