The ultimate guide on how to maintain your kitchen knives

Der ultimative Leitfaden zur Pflege Ihrer Küchenmesser

Wenn Sie in ein gutes Küchenmesser investiert haben, möchten Sie, dass es so lange und so gut wie möglich hält – und am besten für den Rest Ihres Lebens. Dafür müssen Sie das Messer jedoch richtig pflegen.

Glücklicherweise ist das gar nicht so schwer. Oft reicht es, ein paar schlechte Gewohnheiten abzulegen und ein oder zwei neue anzunehmen.

Tipp 1: Verwenden Sie einen guten Keramik-Wetzstab

Wenn Sie Ihre Küchenmesser herausholen, geben Sie ihnen immer ein paar Züge auf einem guten Keramik-Wetzstab.

Und hier müssen wir betonen: Es muss ein Keramik-Wetzstab sein.

Es ist entscheidend, dass der Wetzstab aus Keramik ist, da unsere Küchenmesser aus hartem japanischem Stahl geschmiedet sind. Ein herkömmlicher Abziehstahl hat nicht die ausreichende Härte, um Ihre Küchenmesser zu schärfen. Ein Keramik-Wetzstab hingegen, mit einer Härte von 67 HRC, kann für alle Küchenmesser verwendet werden und hilft, Ihre Messer über viele Jahre scharf zu halten.

Holen Sie sich hier einen hochwertigen Keramischer Abziehstab

Tipp 2: Verwenden Sie niemals die Schneide, um Fleisch und Gemüse vom Schneidebrett zu entfernen

Dieser Tipp ist wahrscheinlich der einfachste und effektivste zur Pflege Ihrer Küchenmesser. Wenn Sie Fleisch oder Gemüse vom Schneidebrett in die Pfanne oder in den Mülleimer schieben möchten, gewöhnen Sie sich daran, das Messer umzudrehen und die Rückseite der Klinge zu verwenden.

So schützen Sie die Schneide und erhalten die Schärfe des Messers.

Tipp 3: Lagern Sie Ihre Messer richtig

Bewahren Sie Ihre Küchenmesser in einer Küchenschublade auf? Das ist ein großes No-Go.

Dadurch werden Ihre Messer unnötigen Stößen und Kratzern ausgesetzt, die sie auf lange Sicht stumpf machen – und das Gleiche gilt, wenn Sie Metall-Messerracks verwenden. Das Metall am Messerrack kann Ihre Messer verbeulen und zerkratzen. Investieren Sie stattdessen in ein Holz-Messerrack. So vermeiden Sie Beschädigungen Ihrer Messer und haben sie immer griffbereit.

Take care of your knives - try our wood knife rack in walnut or oak, which can hold up to 7 knives

Tipp 4: Geben Sie Ihre Küchenmesser niemals in die Spülmaschine

Wenn Sie einen Tipp aus diesem Artikel mitnehmen sollten, dann diesen:

Geben Sie Ihre Küchenmesser niemals in die Spülmaschine.

So verlockend es auch sein mag, geben Sie Ihre Küchenmesser niemals in die Spülmaschine. Die Spülmaschine ist hart zur Schneide und setzt Ihre Messer unnötigen Chemikalien aus. Auch wenn Ihre Messer rostfrei sind, riskieren Sie dennoch, dass die Messer korrodieren und ihre Schärfe verlieren.

Waschen Sie sie stattdessen von Hand mit einer weichen Bürste und Seifenwasser.

Bonus-Tipp: Es gibt Unterschiede im Stahl, aus dem Messer geschmiedet werden:

Wenn Sie Küchenmesser möchten, die ein Leben lang scharf bleiben, sollten Sie in ein Küchenmesser aus hartem japanischen Stahl investieren. Die Messer, die Sie normalerweise billig im Supermarkt finden, bestehen aus weicherem Stahl. Daher werden sie schnell stumpf.

Wir empfehlen stattdessen Küchenmesser aus hartem japanischem Stahl, wie die Messer, die wir bei Gastrotools herstellen, die alle aus hartem Stahl gefertigt sind.

Wenn Sie ein Messer aus hartem Stahl haben (und es richtig pflegen, siehe unsere Tipps oben), sind Ihnen scharfe Messer für viele Jahre garantiert. Viel Spaß!

 

← Älterer Beitrag Neuerer Post →

Anleitungen

RSS

Alles, was Sie über Schleifsteine wissen müssen

Ein Wetzstein ist ein Werkzeug zum Schärfen Ihrer Messer – und eine wirklich gute Investition, wenn Sie Ihre Messer ein Leben lang scharf halten möchten....

Weiterlesen

Messerschärfen – Der ultimative Leitfaden

Scharfe Messer sind in der Küche unverzichtbar. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Messer immer so scharf wie möglich sind, müssen sie von Zeit zu...

Weiterlesen

ERHALTEN SIE TIPPS & TRICKS DIREKT IN IHREN POSTEINGANG